geschichte der schwul-lesbischen bewegung

Als Lesben- und Schwulenbewegung bezeichnet man die Emanzipationsbewegung homosexueller Männer und Frauen seit dem Ende der er, Anfang der er Jahre.
entwicklung der queeren bewegung

Ab gab es die ersten Demonstrationen zum Christopher-Street-Day in der Bundesrepublik. Die Regenbogenflagge, die heute alle mit LGBT*IQ.
meilensteine der lgbtq-rechte

Geschichte von Lesben und Schwulen in Deutschland: Homosexualität im Nationalsozialismus, der DDR und in der Bundesrepublik.
aktivismus für sexuelle vielfalt

Es war eine Polizeirazzia zu viel: Am Juni reichte es den Schwulen und Lesben im New Yorker „Stonewall Inn“. Ihr gewaltsamer Aufstand.
ursprünge der homosexuellenbewegung

Am Juni fanden in New York die Stonewall-Unruhen statt. Schwule, Lesben und Transgender-Menschen wehrten sich gegen eine Razzia in.
geschichte der transgender-rechte
Gerade, wenn es um die 70er-Jahre gehe, um die Schwulenbewegung und die lesbisch-feministische Bewegung, spielten sie eine sehr große Rolle.
diskriminierung und akzeptanz im wandel der zeit
Die Schwulenbewegung in Deutschland beginnt um mit der Liberalisierung von § StGB und Stonewall, den Aufständen in New York.